Nachdem alle Erledigungen in Linton Bay Marina, bzw. Colon, getan sind, ist Mabul mit einer neuen 80 Meter langen Ankerkette, sechs nagelneuen AGM Batterien mit einer Kapazität von 630AH und unglaublich vielen Lebensmitteln ausgestattet. Karin kommt aus der Schweiz zurück und hat nicht nur einige Bootsteile, sondern auch Ihren Vater Georges mit dabei. Wir verbringen noch kurze Zeit in der Marina und brechen dann bei totaler Flaute unter Maschine auf. Wenn man die Leute hier fragt, merkt man schnell, dass das die beste Variante ist, um zurück nach San Blas zu segeln. Wieder werfen wir vor einigen kleinen Sandinseln unseren Anker, schnorcheln, kochen, trinken… Georges gefällt´s gut an Bord und er bringt neuen Schwung in die Bordküche.
Weiterlesen →Galerie
Galerie – San Blas I
Der nächste Schlag von Providencia aus führt uns gemeinsam mit SV My Motu nach Panama, genauer gesagt segeln wir nach San Blas. Hier wollen wir noch ein paar schöne Wochen vor Anker verbringen und dann durch den Kanal fahren, um den Pazifik zu erreichen. Wir klarieren bei Porvenir ein und gehen für zwei Wochen auf Erkundungstour auf dem Archipel mit seinen über 350 Inseln. Doch es stehen noch einige Jobs auf der Liste, bevor wir durch den Kanal können: Die Rettungsinsel muss überholt werden, wir brauchen eine neue Ankerkette und müssen Unmengen an Lebensmitteln kaufen. Deshalb segle ich erstmals Einhand in die Linton Bay Marina, während Karin in der Schweiz Dinge regelt. Zwei Wochen später wird sie mit ihrem Vater Georges in die Linton Bay Marina kommen und wir werden zurück nach San Blas segeln.
Weiterlesen →Galerie – Providencia
Nachdem wir den Rio Dulce verlassen haben, segeln wir 600 Meilen mit seltenem, äußerst hilfreichem aber ungemütlichem Westwind nach Providencia, einem kleinen kolumbianischen Außenposten vor der Küste Nicaraguas. Hier werfen wir vor dem größten Ort der Insel Anker, treffen auf die Crew von SV My Motu und werden hier gemeinsam Weihnachten bis nach Neujahr verbringen. Die Insel ist mit dem Golf Kart einfach zu bereisen und hat außer Traumstränden auch jede Menge Dschungel und super freundliche Bewohner zu bieten. So finden wir eine Reggae Bar, von der wir den Startvorbereitung einer kleinen Fischer Segelregatta beobachten, erklimmen mit „the peak“, den höchsten Punkt der Insel und die Unterwasserwelt spricht ihr eigene Sprache.
Weiterlesen →Galerie – Providencia unter Wasser
Wir werden graue Riffhaie sehen – 99 garantiert!, sagt unser Tauchguide Justifer, als wir am Riff abtauchen. Tauchen in Providencia bedeutet Eintauchen in die Welt der Haie. Diese kommen neugierig näher und beäugen uns. Ein Grund für ihre Zutraulichkeit ist, dass die lokalen Inselbewohner die Haie mit Feuerfischen füttern, die sich hier invasiv verbreitet haben und die anderen Unterwasserbewohner bedrohen. In mehreren Tauchgängen lassen wir uns verzaubern von der Eleganz, Neugier und Schnelligkeit der Haie.
Weiterlesen →Galerie – Rio Dulce
Von Anfang August bis Mitte Dezember leben wir am Rio Dulce, während Mabul in der Werft auf der anderen Flussseite auf Vorderfrau gebracht wird. Die Bootsprobleme teilen wir mit Riki und Martin von SV Arancanga und der Familie von Pablo und Dini. Sie reparieren ihre Boote in der Nachbarswerft und wohnen ebenfalls in unserer kleinen Dschungel Kommune. Auch Thomas von SV Irmi gehört zu unserer Seglergemeinschaft, lebt aber weiterhin auf seinem Boot. Bei abendlicher Rum Verköstigung werden Bootsprobleme besprochen und gemeinsam unternehmen wir Abenteuer außerhalb von Rio Dulce und reisen nach Antigua und Tikal, feuern die Gauchos beim Rodeo an, ärgern uns über die wachsende Zahl an schreienden Hähnen und lachen über den eingebildeten Truthahn. Es ist diese Gemeinschaft aus gleichgesinnten Seglern, die das Leben am Rio Dulce so einzigartig machen – trotz Hitze, Regen und viel, viel Arbeit.
Weiterlesen →Galerie – Guatemala Refit II
Sechs Wochen dauerte es, bis das erste Mal beim Segelboot Refit II in Guatemala, Dinge wieder zusammengesetzt wurden. Das Deck Projekt geht gut voran. Nach einigen Ausbesserungen mit Fieberglas kommen zwei Schichten Polyester Spachtel aufs Deck. Nach unglaublich vielen Schleifarbeiten, wars dann soweit und es wurden sieben Lagen Gelcoat aufgesprüht. Alex hat derweil beide WCs umgebaut, einen Borddurchlass versetzt, neue Kunststoff Seeventile eingeklebt und an gefühlten 100 Nebenprojekten getüftelt.
Weiterlesen →Galerie – Guatemala Refit I
In dieser ersten Galerie zeigen wir, wie Mabul beim Segelboot Refit in Guatemala zerlegt wird. Nur drei Tage nachdem wir in Rio Dulce angekommen sind, hängt unsere gute Mabul schon in den Schlingen. Karin fliegt in die Schweiz und der Prop muss mit. Nach einer Bestandsaufnahme des Unterwasserschiffes, mache ich mich ans Werk, die Liste ist lang. Bald beginnen auch Kevin und Joel, die guatemaltekischen Arbeiter, zu werken. Als erstes muss das alte Teak runter, dann kommt Gelcoat aufs Deck und neue Farbe aufs Heck und an die Wasserlinie.
Weiterlesen →Galerie – Flussaufwärts nach Rio Dulce
Nach unserem letzten Schlag von Mexiko aus, kommen wir außerhalb von Livingston in Guatemala an. Hier warten wir auf die Springflut, damit wir es über die seichte Sandbank schaffen. Nach dem einklarieren, geht es den Rio Dulce unter Maschine flussaufwärts durch den tiefsten Dschungel. Unser Ziel ist ein Boatyard, um Mabul wieder flott zu machen.
Weiterlesen →Galerie – Mexiko unter Wasser III
Cozumel, ein weiteres Mekka für Taucher, liegt mitten im Golfstrom vor der Karibikküste Mexikos. Diesem verdankt die Insel kristallklares Wasser, wie wir es bisher kaum gesehen haben und macht aus jedem Riff einen grandiosen Drifttauchgang. So tauchen wir anstrengungslos, teilweise kilometerweit knapp über den Riffen an der Westküste Cozumel entlang und bewundern die vielfältige Natur. Erstaunlich wie intakt alles scheint, bedankt man den krassen Massen – Tauchtourismus der hier seit Jahrzehnten stattfindet.
Weiterlesen →Galerie – Mexiko II
Der nächste Schlag in Mexico bringt uns ans Festland, Puerto Aventuras. Die Marina ist eine Art Disneyland für Erwachsene mit Motorbooten. Von hier aus erkunden wir die Tiefen des Dschungels, der Cenoten und unseres Bewusstseins. Bevor es dann weiter nach Guatemala geht, steht noch Tauchen bei Isla Cozumel auf dem Programm. Die Insel ist weltberühmt für die atemberaubenden Drifttauchgänge bei perfekter Sicht. So nehmen wir unsere neuen Freunde aus Ekumal mit auf die Überfahrt und verbringen einen Tag vor el cielo an dem Südwest Spitz der Insel.
Weiterlesen →