Reparaturen

Eine neu geordnete Dreiecksbeziehung

Eine neu geordnete Dreiecksbeziehung

Zurück auf Mabul! Zeit für eine kurze Rückschau.

2024 ist das Jahr, in dem wieder alles anders kommt. Es ist auch das Jahr einer Bootsauszeit. Als wir im Januar in San Blas in Panama ankommen, denken wir noch, wir würden kurz darauf durch den Kanal fahren und mit unseren Freunden von SV My Motu über den Pazifik segeln – doch das tun wir nicht. Alex hat nächtelang Albträume und träumt ständig davon, dass unser Mast bricht. Wir hören auf sein Bauchgefühl und bleiben auf der Karibikseite – wie sich später herausstellte: zurecht. Hier unsere Rückschau auf 2024.

Weiterlesen →
Bootsprojekte im Dschungel

Bootsprojekte im Dschungel

Bootsprojekte Hurricane Saison 2024 Teil 1

Unsere Segelsaison 2024 endet früher als gedacht, da Mabul jedes Mal streikt, wenn wir versuchen Panama zu verlassen. Gut, den Panama Kanal hatte ich auf Eis gelegt, aber beim Versuch in die Bahamas zu segeln, hat Mabul das Wasser im Ankerkasten nur so aufgesogen, bis es in die Kabine schwappte. Nachdem ich den Schaden auf Cayos Albuquerque behoben hatte, ging es wegen einem weiteren Problem direkt zurück nach Panama aufs Trockendock, nur um nach vier Wochen intensiver Arbeit feststellen zu müssen, dass das Ruderlager deutliches Spiel hat. Kolumbien? Netter Versuch… Mabul will schon wieder aufs Trockene. Also bleibt sie in Panama und ich mache mich an die Bootsprojekte in der Hurricane Saison 2024.

Weiterlesen →
Galerie – Bocas del Toro

Galerie – Bocas del Toro

Endlich tut sich ein Wetterfenster auf, mit dem wir ohne Maschine das Atoll von Cayos Albuquerque sicher verlassen können, und wir setzen Segel. Unterwegs begleiten uns einige Vögel, die sogar noch schlafen, als wir um elf Uhr nachts Anker werfen. Es gibt viele Boatjobs hier in Bocas del Toro zu erledigen. Priorität hat klar das Wellenlager auszuwechseln und die Ursache der rapiden Abnutzung zu finden. Bevor es in Almirante aus dem Wasser geht, verbringen wir eine Woche direkt bei Bocas und schaffen alle Lieferungen an Bord Mabuls. Auch der lange erwartete und gereiste Gennaker ist endlich angekommen. Vielen Dank nochmals an Stephan von unserem Sponsor VM Sails! Die letzten zehn Meilen zur Werft schleppen wir Mabul mit unserem Dinghy längsseits festgemacht. Dort angekommen zeigt sich nach ein paar Tagen das wahre Ausmaß des Schadens. Alex werkt mal wieder wie wahnsinnig ganze drei Wochen, bevor Mabul wieder im Wasser schwimmt.

Weiterlesen →
Die endliche Geschichte des Motors 2

Die endliche Geschichte des Motors 2

Nachdem ich in den BVIs die akuten Probleme des Motors beheben konnte, brechen wir guter Dinge in die Dominikanische Republik auf. Es ist unsere bisher längste und schönste Passage. Dort angekommen meldet sich der Motor nach kurzer Zeit zurück und schreit nach Aufmerksamkeit. Ich komme dabei an meine Grenzen und willige widerwillig ein, einen Mechaniker an Bord zu holen.

Weiterlesen →
Die endliche Geschichte des Motors 1

Die endliche Geschichte des Motors 1

Wir kämpfen mit anhaltenden Motorproblemen. Im Rückblick muss man sagen, eigentlich schon seit wir mit Mabul im September 2022 aufgebrochen sind. Nur hatten wir es noch nicht so richtig bemerkt und ich habe immer wieder Symptome bekämpft, aber nie die Ursachen gefunden. In diesem und dem folgenden Blogeintrag werden die Pleiten, Pech und Pannen des Motors durch unsere Reise von St. Maarten über die BVIs bis in den Süden der Dominikanischen Republik führen.

Weiterlesen →
Reparatur unter Wasser

Reparatur unter Wasser

Als wir Mabul vor einigen Monaten kauften, wussten wir von einigen Schäden und Problemen, einige hatten wir bereits behoben, eine grosse Reparatur jedoch stand noch an….der Propeller musste abgeschraubt werden – unter Wasser.

Weiterlesen →
Lecks, Pannen und gehisste Segel

Lecks, Pannen und gehisste Segel

Segel setzen, in die große Freiheit segeln und abends mit einem Gin Tonic in der Hand den Sonnenuntergang beobachten und dabei den selbst gefangenen Fisch über dem Feuer grillen. So hatte ich mir unser Segel-Sabbatical vorgestellt, zumindest fast. Die ersten drei Wochen auf dem Boot hielten jedoch Anderes für uns bereit.

Weiterlesen →