Kuba

An der wilden Südküste Kubas

Entlang der Südküste Kubas fühlen wir uns wie einsame Entdecker unbewohnter Inseln und unberührter Unterwasserwelten. Die fischreichen und korallenreichen Jardines de la Reina, die Gärten der Königin, sind dabei ein Highlight bei unseren Streifzügen unter Wasser. Über unsere Entdeckungen im und über dem Meer an Kubas Südküste haben wir für das Tauchmagazin „Silent World“ einen Artikel geschrieben.

Erschienen im Magazin Silent World, Ausgabe 69.

https://silentworld.eu/heute-erscheint-die-neue-ausgabe-silent-world-3-2023/

Segel Log: Von Kuba nach Mexiko

Segel Log: Von Kuba nach Mexiko

Als wir Cayo Largo und Kuba verlassen, sind wir nicht allein. El Russo, der Mitarbeiter des Schildkrötenzentrums, hat uns zwanzig frisch geschlüpfte Schildkröten mitgegeben. Wir packen sie in ein Tupperware und tragen sie zurück auf Mabul. Dann legen wir ab und segeln von Kuba nach Mexiko. Die Winzlinge lassen wir einen nach dem anderen in Küstennähe ins Meer plumpsen. Mögen sie ein aufregendes, langes Leben ohne Haibegegnungen haben!

Weiterlesen →
Galerie – Kuba unter Wasser II

Galerie – Kuba unter Wasser II

Als wir in Cayo Largo, das südwestlich von Cienfuegos liegt, ankommen, haben wir noch eine kleine Rechnung mit Kuba offen. Die Jardines de la Reina sollten eigentlich voller Haie sein, nur leider haben wir insgesamt nur zwei aus relativ großer Entfernung zu Gesicht bekommen. In Cayo Largo versuchen wir unser Glück wieder – und wir haben Glück, viel Glück! Wir tauchen mit Ammenhaien, Grauen Riffhaien und Weißspitzenhaien in nächster Nähe. Die Eleganz dieser Tiere ist beeindruckend, sie scheinen an uns ähnliches Interesse zu haben, wie wir an ihnen. Auf dem Speiseplan stehen wir übrigens nicht.

Weiterlesen →
Galerie – Havanna

Galerie – Havanna

Das erste Mal seit wir auf Mabul leben, lassen wir sie in der Marina in Cienfuegos alleine und machen uns auf dem Landweg nach Havanna. Insgesamt fünf Tage verbringen wir in einer atemberaubenden und unglaublich vielfältigen Stadt. Bitterste Armut und verfallene Gebäude sind nur einen Straßenzug von der restaurierten Innenstadt, wo sich die Touristen und Zigrarrenverkäufer tummeln, entfernt. Wir machen auch eine Tour in die nähere Umgebung und bekommen so einen weiteren tiefen Einblick in Kubas Geschichte, Kultur und Gesellschaft.

Weiterlesen →
An der wilden Südküste Kubas

An der wilden Südküste Kubas

Als wir uns an einem frühen Morgen im Mai, nach drei Tagen und drei Nächten auf offener See, Kuba nähern, wird uns sofort klar, dass hier alles anders ist. In der Bucht vor Santiago de Cuba, am östlichen Rand der großen Insel, treiben Männer auf Lastwagenschläuchen über das Wasser, in der einen Hand ein Paddel in der anderen eine Fischerleine. Auch das Segeln selbst sollte hier in Kuba etwas ungewohnt verlaufen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht von Karin in Land & Leute, 0 Kommentare
Galerie – Kuba’s Süden

Galerie – Kuba’s Süden

Die Passage von Santiago de Cuba nach Cienfuegos ist wild! Unbewohnte Inseln, magische Riffe, viele Fische, wenig Menschen. Proviant gibt´s nicht mehr zu kaufen, aber endlich angeln wir Fische – und wie! – zudem nehmen uns die Langustenfischer mit auf die Jagd. Viel Zeit verbringen wir jedoch nicht mit jagen, sondern mit schauen. Wir tauchen in den Jardines de la Reina, den Gärten der Königin, an fischreichen, wunderbar intakten Riffen, wo wir Haien, Barracudas und Doris begegnen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht von Alex in Galerie, 0 Kommentare
Galerie – Kuba unter Wasser I

Galerie – Kuba unter Wasser I

Die Jardines de la Reina, zu Deutsch die Gärten der Königin, an der Südküste von Kuba sind von solch bezaubernder Schönheit, dass wir gar nicht mehr weg wollen. Die kilometerlangen Riffe sind verlassen, unberührt und gänzlich intakt. Korallenbleiche gibt es hier nicht, dafür eine Vielzahl von bunten Rifffischen. Die Zivilisation liegt weit weg, so dass wir in zwei Wochen einzig ein paar Langustenfischer sehen. Dank unseres Tauchkompressors von Bauer Kompressoren können wir unsere Tauchflaschen füllen und verbringen viel Zeit unter Wasser, wo wir in dieses unberührte Paradies abtauchen.

Weiterlesen →